Verpackungsmaschinen

packaging machinesIn der Kunststoff- , Metallverarbeitung- und Automobilindustrie, aber auch in der Elektro- und Medizintechnik, finden Verpackungsmaschinen Anwendung. Diese Maschinen und die dazugehörige Steuerungssoftware und die Installation für eine Inbetriebnahme beim Kunden werden von erfahrenen Ingenieuren und Technikern zusammengebaut. Durch lieferfertige Konfektionierung werden diese Verpackungsmaschinen nach einem speziellen Prinzip für Kunden auf der ganzen Welt zusammengestellt. Durch diese Kundenorientierung wird mittels Qualität und Präzision eine individuelle Lösung geschaffen, wo keine der anderen gleicht. Hierzu muss Offenheit Innovationen gegenüber gezeigt werden, denn die Maschinen können auch teilweise sehr speziell und ungewöhnlich, eben optimal für jeden Kunden, ausfallen. Um diesen Wünschen gerecht zu werden, ist eine persönliche Betreuung und ein entsprechender Kundenservice verfügbar.

Derzeit sind etwa 2000 Anlagen dieser Art bei Herstellern der verarbeitenden Industrie im Einsatz und übernehmen dabei das Zählen und Wiegen der einzelnen Teile. Dem anschließenden Verpacken als Kern der Anwendung kann ein Produktionsprozess vorgelagert werden und in den Ablauf des Verpackens effizient eingegliedert werden. Dabei wird die Schnittstelle nach Art der Produkte und der dafür benötigten Leistung gestaltet und mit speziellen Modulen an alle Anforderungen angepasst werden.

Die Art des Verpackungsmaterials kann an das jeweilig zu verpackende Gut angepasst und variiert werden. Je nach Masse und Schweißparameter oder Taktrate kann die Systemsoftware gesteuert werden und bietet somit ein hohes Maß an Flexibilität und vergrößert somit das Portfolio des Verpackungsunternehmens. Auch andere Kundenwünsche, wie zum Beispiel das anschließende Etikettieren der verpackten Produkte oder deren Prägung sind jederzeit realisierbar.

Das Unternehmen, mit Sitz in der Schweiz, welches diese Maschinen produziert und individuell an seine Kundenwünsche anpasst, ist in dieser Branche Marktführer und spricht somit für den innovativen und flexiblen Unternehmergeist der Schweizer Industrie. Diese weltberühmte Qualität spricht für sich in Form von langen Einsatzzeiten, aber auch mit nur sehr kurzen Stillstandzeiten, um somit Kosten zu sparen und die allgemeine Effizienz hochzuhalten.

Weitere Infos auf www.paxmatic.ch